
Richard David James (* 18. August 1971 in Limerick, Irland), bekannt unter den Pseudonymen Aphex Twin, AFX, Caustic Window und Polygon Window, ist ein irischer Musiker, DJ und Labelinhaber (Rephlex Records). James gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Electronica-Szene. == Die Person == Richard D. James kam 1971 als zweiter Sohn von Lorna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aphex_Twin

Der britische Elektronik-Bastler Richard D. James gehört mit Sphärenklängen ('Ambient Works'), Klangcollagen mit Dance beats ('I care because') und äußerst bizarren Videoclips zu den führenden Techno persönlichkeiten der 90er.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Aphex Twin, eigentlich Richard D. James, (*1971), britischer DJ und Produzent. Seine eigenwilligen Soundcollagen gehören zu den stilprägenden Musikstücken der europäischen Ambient- und Danceszene der neunziger Jahre. Aphex Twin wurde am 18. August 1971 im englischen Cornwall geboren. Der technikbegeisterte Junge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

['æfəks 'twin] eigentlich Richard D. James, britischer Experimentalmusiker, * 18. 8. 1971 London; experimentierte Ende der 1980er Jahre als einer der ersten Musiker mit den Möglichkeiten von Techno und Ambient . Dabei war er stark beeinflusst von Brian Eno und der Gruppe Kraftwerk . ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aphex Twin , bürgerlich Richard D. James, geboren am 18. August 1971 in Truro, Cornwall, England, beherrschte mit barocker Verspieltheit, Virtuosität und Gestaltungslust das Vokabular von Techno, Ambient und Industrial. 'Richard D. James zählt zu den Protagonisten der numerischen Ära. Es heißt, er sei größenwahnsinnig, gestört, zynisch, fin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.